Skip to main content
99,87% Kundenzufriedenheit 99,87% Kundenzufriedenheit
Über 400,000 Artikel auf Lager Über 400,000 Artikel auf Lager
Weltweite Lieferung Weltweite Lieferung
99,87% Kundenzufriedenheit 99,87% Kundenzufriedenheit
 
Aktualisieren Sie Ihren Standort
Wenn Sie Ihren Standort aktualisieren, werden alle Artikel aus Ihrem Warenkorb entfernt.
Region
Land
Sprache
Zurück zur Artikelauflistung

Verffentlicht: 16/10/2019

Edelstahl: V2A und V4A

die-unterschiede-zwischen-v2a-und-v4a-edelstahl-von-electrix_Article-LG.jpg

Was ist der Unterschied zwischen V2A und V4A Edelstahl?

Die Hauptunterschiede zwischen den Klassen sind:

  1. V2A Edelstahl eignet sich für Installationen in hygienisch sauberen Umgebungen wie z.B. in der Lebensmittelindustrie. Im Vergleich dazu empfiehlt sich für Umgebungen, in denen eine Exposition gegenüber besonders gefährlichen oder korrosiven Stoffen zu erwarten ist, wie z.B. die Offshore-Industrie oder die chemische Industrie, der widerstandsfähigere V4A Edelstahl zu verwenden.
  2. Die Zugabe von Molybdän während des Herstellungsprozesses macht V4A Edelstahl starker und haltbarer, in der Lage zu widerstehen höheren Ebenen der Korrosion und den Auswirkungen von Chemikalien wie Chloride und Schwefelsäure.
  3. V2A Edelstahl besteht aus 18% Chrom und 8% Nickel, während V4A Edelstahl aus 16% Chrom, 10% Nickel und 2% Molybdän besteht.
  4. Die Offshore-Industrie würde V4A Edelstahl benötigen, da die im Salzwasser gefundenen Säuren V2A angreifen, den Stahl anlaufen und möglicherweise Rost verursachen würden.
  5. V2A Edelstahl wird häufig in pharmazeutischen Anlagen spezifiziert, um eine übermässige metallische Verunreinigung zu vermeiden.
  6. V4A Edelstahl ist im Vergeleich zu V2A auch deutlich hitzebeständiger.

Es ist äusserst schwierig, die beiden Materialtypen optisch voneinander zu unterscheiden. Sowohl V2A als auch V4A Edelstahlsorten sind leicht zu reinigen, leicht zu schweissen und für ihre Langlebigkeit und Nachhaltigkeit bekannt. Beide Typen bieten zudem eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere im Vergleich zu anderen Stahlsorten.

Edelstahl mit ≪L≫ im AISI-Bezeichnung (z.B. V4A – 316L) enthält weniger Kohlenstoff, ist aber optisch identisch mit der Sorte ohne ≪L≫ im AISI-Bezeichnung (z.B. V4A – 316). Durch den geringeren Kohlenstoffanteil sind sie jedoch korrosionsbeständiger und leichter zu schweissen.

Generell eignet sich das Material der V2A-Klasse für die meisten Anwendungen, wobei anspruchsvollere Umgebungen die korrosionsbeständigere V4A-Klasse erfordern.

V2A Edelstahl Anwendungen

V2A Edelstahl (304-1.4301, 304L-1.4306/7 usw.)
Geeignet für die meisten Umgebungen, in denen ein mittleres Mass an Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist, in denen das Material nicht mit aggressiven Chemikalien oder luftgetragenen korrosiven Stoffen in Berührung kommt.

V4A Edelstahl Anwendungen

V4A Edelstahl (316-1.4401, 316L-1.4404 usw)
Geeignet für alle Umgebungen, in denen V2A verwendet werden kann, mit zusätzlichen korrosionsbeständigen Eigenschaften – ideal für Offshore-, Marine- und chemische Prozessumgebungen.

Die Wahl des richtigen Materials

Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Edelstahl für Ihre Schaltschränke, Kabelbahnsysteme, Kabelrohrsysteme und Kabelrinnensysteme auswählen, damit die Qualität für Ihre Installationsumgebung und Reinigungsverfahren geeignet ist.

Wir liefern viele unserer Edelstahlprodukte in einer Auswahl von zwei verschiedenen Sorten, V2A (304) und V4A (316).

Vergleich der verschiedenen Edelstahl-Normen

Es gibt viele verschiedene Standards für Edelstahl auf der ganzen Welt anerkannt. In dieser Tabelle werden einige der gebräuchlichsten Normen aufgeführt und verglichen.

Standard Typ AISI ASTM SAE EN Standard Befestigungen
V2A 304 304 UNS S30400 30304 1.4301 A2
304L UNS S30403 30304L 1.4306/7
V4A 316 316 UNS S31600 30316 1.4401 A4
316L UNS S31603 30316L 1.4404
- 316C16F
Die oben genannten sind nur einige der häufigsten austenitischen rostfreien Stähle (300er Serie).

Andere Typen von Edelstahl

Es gibt viele Edelstahlsorten, alle mit leicht unterschiedlichen Eigenschaften. Beispielsweise werden unsere gegossenen Edelstahlprodukte aus 316C16F hergestellt, der sehr ähnliche Eigenschaften wie die der Sorte V4A aufweist aber zusätzliche Eigenschaften aufweist, die das Giessen und die Bearbeitung erleichtern.

Brauchen Sie Hilfe?

Für weitere Informationen oder allgemeine Ratschläge, welche Klasse für Sie am besten geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer +441388774455 (0800 1830118 gebührenfrei aus Deutschland) oder per E-Mail an info@kabelverlegungssysteme.com.

Teilen

Warum Electrix?

Automatisierte Lagersysteme für Edelstahlprodukte von Electrix

Enorme Lagermengen vorrätig - schnelle Lieferung

Über 400,000 Standardteile, die direkt und sofort ab Lager erhältlich sind und eine 7-tägige Lieferzeit für Sonderanfertigungen.

Edelstahlprodukte vom Electrix, dem weltweiten Marktführer

Weltweiter Marktführer

Erste Wahl von international tätigen Unternehmen der verarbeitenden Industrie für elektrische Gehäuse und Kabelverlegungssysteme aus Edelstahl.

Roboter-Herstellungsverfahren für Edelstahlprodukte von Electrix

Sonderanfertigungen

Können Sie etwas nicht finden? Kein Problem! Wir können mit Ihnen zusammenarbeiten, um Lösungen zu entwickeln und anzubieten.

Automatisierte Fertigungstechniken für Edelstahlprodukte von Electrix

Grosszügige Mengenrabatte - direkt bestellen

Grosszügige Mengenrabatte sind erhältlich, wenn Sie direkt bei uns bestellen. Blättern Sie in unserem Katalog oder besuchen Sie unsere Website und fordern Sie ain Angebot an.

 
Please confirm your location
Welcome to Electrix.
If you would like to update your location and languages preferences, please choose from the options below.
Region
Country
Language